Jährlich werden in Zusammenarbeit mit dem ADFC Bayern die schönsten Radstrecken Bayerns sorgfältig ausgewählt und durchgeplant. Dieses Jahr findet BR-Radltour zum 30. Mal statt.
Auf die Plätze, fertig, los heißt es bei der BR-Radltour
Ab Mai 2019 ist es dann endlich wieder so weit. Auf der Website des Bayrischen Rundfunks kann man sich für die diesjährige BR-Radltour über ein Onlineformular oder schriftlich beim BR anmelden. Doch damit alleine ist es nicht getan: Teilnehmen darf nur wer einen Platz bei der anschließenden Auslosung gewinnt. Zusätzlich fallen Teilnahmegebühren von 325€ pro Person an. Für Fahrradbegeisterte unter 18 Jahren und Schwerbehinderte gibt es ermäßigte Gebühren von 300€. Hierin enthalten sind die Abendveranstaltungen, sowie Wasserpausen, Schlafplätze und Matratzen.Lediglich für zusätzliche Verpflegung, Schlafsack und Spannbetttuch muss selbst gesorgt werden. Ein Gepäcktransport steht dementsprechend zur Verfügung, um die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Von Bad Staffelstein ab nach Bad Füssing mit dem Fahrrad
Am Sonntag den 28. Juli 2019 geht es dann endlich los! Mit Sonderzügen werden die Teilnehmer/innen an den Ausgangsort Bad Staffelstein gebracht. Von dort aus geht es dann durch ganze vier Regionen Bayerns: Oberfranken, Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern.Unterteilt in fünf Etappen, von 60-100km werden in sechs Tagen die Ortschaften ...
- Bad Staffelstein (28.07.) bis Hollfeld,
- Hollfeld (29.07.) bis Lauf an der Pegnitz,
- Lauf an der Pegnitz (30.07.) bis Schwandorf,
- Schwandorf (31.07.) bis Deggendorf
- und als finale Tour Deggendorf (01.08.) bis Bad Füssing (2./3.08.) durchrollt.
Die einzelnen Etappen sind unterteilt in 1-2 kleinere Wasserpausen, sowie eine längere Mittagspause. An den jeweiligen Zielorten werden Gruppenunterkünfte in Form von Turnhallen oder Ähnlichem zur Übernachtung zur Verfügung gestellt.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Ist der Streckenabschnitt dann geschafft und das Ziel für den jeweiligen Teil erreicht, darf natürlich auch das Vergnügen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Für Abendveranstaltungen mit Musik, Spaß und Trunk wird, unterstützt durch Liveauftritte von unterschiedlichen Bands, auf dem Festplatz des Etappenziels gesorgt.Nur zusammen sind wir stark
Ebenso wichtig, wie motivierte Radler/innen sind für ein solches Ereignis die Helfer und Unterstützer, ohne die all das nicht möglich wäre. Hierzu zählen der ADFC Bayern, der für die Streckenausschilderung und anschließende Einsammlung sorgt, die Bayrische Vermessungsverwaltung, die Zusammenarbeit mit der Polizei zur Straßensperrung, Sanitäter mit Rettungsfahrzeugen des ASB, die Bereitstellung eines LKW's für den Gepäcktransport und eines Besenwagens durch den THW, für diejenigen Teilnehmer/innen, die einmal eine Auszeit benötigen und zu guter Letzt ein Reparaturservice.Weiteres Sponsoring erfolgt in Form von Naturalien durch die Adelholzener Alpenquelle zu den jeweiligen Wasserpausen. Besonders die Unterstützung bei den Abendveranstaltungen leisten die Radiosender Bayern 1, Bayern 3 und B5 sowie die Abendschau des Bayerischen Fernsehens.
Über Sport und Spaß bis hin zur Erholung
Sind die sechs Tage Radeln über Stock und Stein, mit Höhen und Tiefen, durch Schweiß und Tränen bis zum Limit und darüber hinaus, dann endlich geschafft, heißt es nur noch entspannen, relaxen und nichts tun!Dafür wurde in diesem Jahr ein ganz besonderer Zielort ausgesucht. Endstation Bad Füssing, der Kurort schlechthin. Nirgends könnte man seinen Muskelkater besser auskurieren, als in den heilenden Thermalbädern der THERME EINS. Seit einigen Jahrzehnten besuchen jährlich rund 2,3 Millionen Menschen Europas die größte Thermenlandschaft. Ob zum Entfliehen des Alltags oder bei gesundheitlichen Beschwerden, die heilende Wirkung, durch die im Wasser enthaltenen Mineralien und Spurenelemente lassen alle Sorgen verfliegen und fördern körperliche, sowie seelische Regeneration. Dafür bietet das kleine Kurörtchen den perfekten Ausklang für Körper und Geist nach solch einer vermutlich nerven- und muskelstrapazierenden Woche.
Wir von der THERME EINS freuen uns schon jetzt ganz besonders auf die diesjährige BR-Radltour und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Fahrt. Wir sehen uns in Bad Füssing.